Kinder

 Als Schulsozialarbeiter ist es unsere Aufgabe, dich (und deine Eltern) zu beraten. Wir sprechen über alles, was dich beschäftigt und wir unterstützen dich bei der Lösung von Problemen. Gespräche mit uns sind freiwillig und alles, was wir besprechen, dürfen wir niemanden weitersagen (außer es handelt sich um eine Gefährdungssituation). Das nennt man Schweigepflicht. Wir können über verschiedene Dinge miteinander reden, zum Beispiel:

 

  • alles Gute und Schöne, was dir passiert ist,
  • Streit, Probleme oder Sorgen mit Freunden oder Mitschülern,
  • Gefühle, die so stark sind, dass sie aus dir herausplatzen und du gern üben möchtest, sie besser zu kontrollieren (z.B. Wut)
  • allein sein und Mobbing,
  • Streit zwischen verschiedenen Gruppen,
  • alle Formen von Gewalt,
  • Probleme oder Schwierigkeiten im Unterricht oder mit deinem Lernstoff,
  • Streit oder Schwierigkeiten zu Hause
  • Unterstützung, wenn du das Gefühl hast, „das schaffe ich nicht“
  • alle anderen Dinge, die dich beschäftigen

 

Sprecht uns in eurer Schule an oder schaut mit euren Eltern gemeinsam zu unseren Kontaktmöglichkeiten. Ihr könnt uns gemeinsam eine E-Mail schicken oder anrufen.

 

Schlupfwinkel und
Sorgentelefon Gera e. V.

Lobensteiner Straße 49
07549 Gera
Telefon: 0365 55230 0
Fax: 0365 55230 13
info@schlupfwinkel-gera.de

 

Sorgentelefon
0800 - 008 008 0

Aus unserem Angebot



© 2018 Schlupfwinkel und Sorgentelefon Gera e. V.   |   Startseite   |   Archiv  |   Sitemap  |   Impressum  |   Datenschutz   |  Top  |   Drucken
Betrieb der Website (Sponsoring): ADRAG-Computerdienst GmbH - www.adrag.de